garten .

50+ Potsdam Gartenanlage Am Anger, „die landeshauptstadt potsdam

Written by Lorelei Neumann Nov 17, 2020 · 8 min read
50+ Potsdam Gartenanlage Am Anger, „die landeshauptstadt potsdam

Daran anknüpfend wurde mit beschluss vom 5. Dezember 2018 das aufstellungsverfahren zum bebauungsplan „kleingartenanlage angergrund“ eingeleitet.

Potsdam Gartenanlage Am Anger. „die landeshauptstadt potsdam unterstreicht damit einmal mehr das ziel, die flächen am angergrund als kleingärten dauerhaft und planungsrechtlich zu sichern“, sagt bernd rubelt, beigeordneter für stadtentwicklung, bauen, wirtschaft und umwelt. Daran anknüpfend wurde mit beschluss vom 5. Dezember 2018 das aufstellungsverfahren zum bebauungsplan „kleingartenanlage angergrund“ eingeleitet. Juli 2020 übernimmt die landeshauptstadt potsdam ein grundstück in der kleingartenanlage angergrund in ihren besitz, das verkündete bürgermeister burkhard exner. Mit diesem verfahren sollen die voraussetzungen für eine dauerhafte planungsrechtliche sicherung dieser flächen als kleingartenanlage geschaffen werden. Der grundstückseigentümer hat wiederholt erklärt, dass er seine flächen am angergrund nicht für eine dauerhafte kleingärtnerische nutzung zur verfügung stellen, sondern wohnungen am standort errichten möchte. Auf dieser fläche könnten 30 neue dauerkleingärten inklusive lauben errichtet werden.

Daran anknüpfend wurde mit beschluss vom 5. Mit diesem verfahren sollen die voraussetzungen für eine dauerhafte planungsrechtliche sicherung dieser flächen als kleingartenanlage geschaffen werden. Juli 2020 übernimmt die landeshauptstadt potsdam ein grundstück in der kleingartenanlage angergrund in ihren besitz, das verkündete bürgermeister burkhard exner. Auf dieser fläche könnten 30 neue dauerkleingärten inklusive lauben errichtet werden. Der grundstückseigentümer hat wiederholt erklärt, dass er seine flächen am angergrund nicht für eine dauerhafte kleingärtnerische nutzung zur verfügung stellen, sondern wohnungen am standort errichten möchte. „die landeshauptstadt potsdam unterstreicht damit einmal mehr das ziel, die flächen am angergrund als kleingärten dauerhaft und planungsrechtlich zu sichern“, sagt bernd rubelt, beigeordneter für stadtentwicklung, bauen, wirtschaft und umwelt.

Dezember 2018 Das Aufstellungsverfahren Zum Bebauungsplan „Kleingartenanlage Angergrund“ Eingeleitet.

Potsdam gartenanlage am anger. Mit diesem verfahren sollen die voraussetzungen für eine dauerhafte planungsrechtliche sicherung dieser flächen als kleingartenanlage geschaffen werden. Auf dieser fläche könnten 30 neue dauerkleingärten inklusive lauben errichtet werden. Der grundstückseigentümer hat wiederholt erklärt, dass er seine flächen am angergrund nicht für eine dauerhafte kleingärtnerische nutzung zur verfügung stellen, sondern wohnungen am standort errichten möchte. Daran anknüpfend wurde mit beschluss vom 5. Dezember 2018 das aufstellungsverfahren zum bebauungsplan „kleingartenanlage angergrund“ eingeleitet.

Juli 2020 übernimmt die landeshauptstadt potsdam ein grundstück in der kleingartenanlage angergrund in ihren besitz, das verkündete bürgermeister burkhard exner. „die landeshauptstadt potsdam unterstreicht damit einmal mehr das ziel, die flächen am angergrund als kleingärten dauerhaft und planungsrechtlich zu sichern“, sagt bernd rubelt, beigeordneter für stadtentwicklung, bauen, wirtschaft und umwelt.

Potsdam Gartenanlage Am Anger